Unterstützung

Liebe Kunden, auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zum richtigen Umgang mit MRF-Rennreifen.

Optimale Wahl der Reifenmischung

Informieren Sie Kunden über Ihre Marke. Gleichzeitig können Sie ein Produkt beschreiben, wichtige Informationen bekannt geben oder Kunden in Ihrem Geschäft willkommen heißen.

Lagerung

Reifen sollten an einem kühlen, trockenen Ort und vor UV-Strahlung geschützt gelagert werden. Die empfohlene Lagertemperatur liegt zwischen 5 °C und 25 °C.

Beschneidung

Bei ZTA-Modellen ist ein zusätzliches Beschneiden möglich, optimal ist es jedoch vor allem für das ZTA-Modell mit der SuperSoft-Mischung, das auf diese Weise auch bei Regen verwendet werden kann. Die Schnittgeschwindigkeit kann je nach der Menge an Wasser, Schlamm oder anderem Schmutz, die der Reifen ablassen muss, in drei Stufen unterteilt werden.

Aufblasen

Um die Eigenschaften der Reifen auf der RZ-Strecke voll ausnutzen zu können, ist es notwendig, die Reifen im optimalen Temperatur- und Luftdruckbereich zu halten. Diese Werte hängen sehr eng zusammen. Die Temperaturen werden von vielen äußeren Einflüssen (Wetter, Streckenbeschaffenheit etc.) und inneren Einflüssen (Antriebskonzept und Fahrzeugeinstellungen) beeinflusst. Zumindest als grundlegende Richtlinie sollten die Reifendrücke während des Einsatzes jedoch innerhalb der folgenden Grenzen liegen:
Druck im kalten Zustand und beim RZ-Start: zwischen 1,8 – 2,0 bar
Heißdrücke am RZ-Ziel: zwischen 2,0 – 2,3 bar
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.